- Details
- Erstellt am Mittwoch, 02. Juli 2025 07:30
Achtung - Hinweis zum Öffnen der internen Seite:
Benutzername - Allmutter
Passwort: Vorsitzender des Allschlaraffischen Schiedsgerichtes
Schlaraffia® Sugambria 398
gegeben am 15ten Tage des Brachmonds a.U. 166 Ritterlichen Gruß und Handschlag zuvor! Vielliebe Freunde! Umflort die Banner, entblößt die Häupter und senkt die Schwerter! Am 11ten des Brachmonds a.U. 166 hat unser allseits geliebter Freund Großfürst Ritter Woller von Renner-Rud Träger der Brillanten zum Großursippenorden in seinem 93sten Lebensjahr und nach 47 Jahren als Schlaraffe seine Reise gen Ahalla angetreten. Am 27.04. a.U. 119 wurde er im hohen Reych Marpurgia Chattensis (317) gekugelt. Er hatte dort nach seinem Ritterschlag am 21.02. a.U. 121 zu unterschiedlichen Zeiten die Ämbter des Bannerträgers, des Burgwarts, des Truchseß und des Reychsmarschalls inne. Nach seinem profanen Umzug in die hiesigen Gauen wurde er am 02.11. a.U. 152 im hohen Reych Sugambria sesshaft. Unvergessen sind seine vielen Fechsungen über den Apfel, die ihm schnell den Titul „Chef-Pomologe“ einbrachten. Darüber hinaus verfeinerte er den Limerick mit einem eigenen, außergewöhnlichen Versmaß, um so den im Uhuversum wohl einzigartigen „Wollerick“ zu erschaffen. Auch mit seinem „virtuosen“ Mundharmonikaspiel begeisterte er als „Junge mit der Mundharmonika“ die Sassen. Noch bis in die vergangene Winterung hinein stürmte er regelmäßig die Rostra, um die Sassen aus seinem schier unerschöpflichen Fundus von Fechsungen zu erfreuen. Mit vielen Tituln versehen, war er Erbschlaraffe und Träger der Brillanten zum GU. 1 Wir werden seine liebenswert verschmitzte Art sehr vermissen. Rt Woller hat sich nicht zuletzt deshalb, weil er zwei neue Sassen in die Sugambria einführte, um unser Reych sehr verdient gemacht. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken erhalten. Wir trauern mit seiner lieben Burgfrau Gisela und den Angehörigen, Wir werden seiner bei der Ahallafeyer im Windmond a.U. 166 gedenken. Das Datum der Beisetzung ist dem Reych noch nicht bekannt. Sobald das Reych Kenntnis dazu erhält werden wir diese weitergeben. Mit traurigem Lulu 2
.
- Details
- Erstellt am Dienstag, 14. Februar 2023 07:32
Das Oberscharaffat Das Kantzerambt
- Details
- Erstellt am Sonntag, 05. Juli 2020 07:39
Rt Thai-Pan der Ost-West-Verbindende ist weiter fahrend gemeldet gen Lüneburg
- Details
- Erstellt am Dienstag, 01. März 2022 09:45
Schlaraffen lest! Noch immer gültig!
Natürlich dürft Ihr, wenn es Euch denn unbedingt so ist, während der Sippung fotografieren und Euch Erinnerungsbilder mit in die Heimburgen nehmen.
Hauptsache, das fotografieren geschieht diskret und stört niemanden beim fröhlichen Sippen.
Bedenket aber Eines: Wollt Ihr das fotografische Ergebnis Eurer Bemühungen in irgendeiner Form anderen zugänglich machen (z.B. in sozialen Netzwerken, im Internet) oder in „Der Schlaraffia Zeyttungen“ oder anderen Druckmedien zum Abdruck bringen, so vergesst nicht, unbedingt die Zustimmung der Abgelichteten für die Veröffentlichung einzuholen!
Und noch etwas – das „Mitschneiden“ auch von Teilen der Sippung zur Erstellung von Videos oder ähnlichem sollte ganz unterbleiben! Und natürlich gilt auch bei uns der Paragraf 40 des Spiegels.
Wir danken Euch, dass Ihr Selbstverständliches beachten wollt.
Eure Sugambria